Mit der vhs Ernsgaden ins Frühjahr
Für das am 13. Februar beginnende Frühjahrssemester der VHS sind jetzt die Programmhefte an allen bekannten Stellen erhältlich. Die Anmeldung zu den einzelnen Kursen nimmt ab 30. Januar Karin Zierer unter Tel. 08452/7329166, jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr, oder per E-mail unter vhs@ernsgaden.de entgegen. Außerdem besteht ab Samstag, 28. Januar, die Möglichkeit sich im Internet unter vhs.landkreis-pfaffenhofen.de über die einzelnen Angebote zu informieren und anzumelden.
Ein großer Teil des neuen Programms widmet sich im weitesten Sinn dem Thema Gesundheit. Ungebrochen ist dabei das große Interesse an den verschiedenen Yoga-Kursen. Dazu kommen die Vorträge "Homöopathie für Kinder", "Lebensquell Schüssler Salze - Fit in den Frühling" und "Seelische Stabilität durch Homöopathie und tiefenpsychologische Traumanalayse". Die Vielfalt der einheimischen Flora zeigt Heilpraktikerin Anja Holzknecht bei einer Kräuterwanderung rund um Ernsgaden und bietet bei "Tinkturen und Salben selbst gemacht" die Möglichkeit, mit den gesammelten Pflanzen eigene Produkte herzustellen.
Im Rahmen der Elternschule Ernsgaden kann man sich in diesem Semester zu den Themen "Präventive Erziehung im Alltag", "Lernen leicht gemacht" und "Mutter-Kind-Malkurs" Informationen und Anregungen in Erziehungsfragen holen.
Im Rahmen der Elternschule Ernsgaden kann man sich in diesem Semester zu den Themen "Präventive Erziehung im Alltag", "Lernen leicht gemacht" und "Mutter-Kind-Malkurs" Informationen und Anregungen in Erziehungsfragen holen.
Mit den Angeboten "Klosterarbeiten", "Taschenlieblinge - Lieblingstaschen", "Kreative Filzwerkstatt" und "Klöppeln" sowie "Klöppeln am Vormittag" aus dem Bereich Künstlerisches Gestalten kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen. Abgerundet wird das Programm mit dem Sprachkurs "Englisch 50+" und den Kochkursen "Bistroküche" und "Bayerisch Kochen: Klassisch-Modern".