++ Information zum Kanal ++ Aktuelle Meldung So., 15.01., 10:00 ++
Aktuelle Meldung Sonntag, 15. Januar, 10:00 Uhr:
Information zum Kanalsystem Ensgaden:
Kanalsystem ist im Vollbetrieb, die Vakuumpumpen laufen. Es sind alle vier Stränge des Kanals aufgeschaltet. Die Pumpen laufen stabil. Man kann Toilette benutzen, duschen, Spül- und Waschmaschinen laufen, wenn es geht, im Wasser-Spargang.
Die Anlage balanciert sich weiterhin aus. Anmerkung: Dadurch können die Sauggeräusche mal mehr, mal weniger intensiv sein.
Vielen Dank für die Geduld und die Mithilfe.
Bitte benachrichtigen Sie die Menschen, die kein Internet haben.
Die obere Hauptstraße und auch die Ringstraße mit Seitenstraßen wurden heute inspiziert und freigegeben. Das Vakuum müsste sich allmählich aufbauen oder schon laufen. Trotzdem sollte man generell mit Einleitungen noch vorsichtig sein. Wenn es geht nur kleine Mengen (keine Vollbäder oder lange Duschen).
Der Kanal läuft nur im Notbetrieb und wird heute, Donnerstag, bis ca. 19:00 Uhr durch einen Saugwagen entwässert. Es werden die Leitungen leer gepumpt, so dass ein gewisses Einleitungsvolumen entsteht. Keinesfalls größere Abwassermengen einleiten, da erst morgen im Laufe des Tages auf Echtbetrieb umgestellt werden kann.
Leider haben sich bei der Abarbeitung des Kanalschadens aus personellen Gründen bzw. krankheitsbedingt Verzögerungen ergeben. Ferner haben mehr Hausanschlüsse als erwartet nicht mehr funktioniert und erst wieder repariert werden.
Aktuelle Meldung Donnerstag, 12. Januar, 08:00 Uhr:
Lage beim Kanal: Die Kanalleitungen wurden in weiten Bereichen sukzessive wieder aufgebaut. Noch kein Vakuum gibt es u.a. in der Lärchenstraße, Lindenstraße, Fichtenstraße, Kapellenweg, Turnstraße, und in einem Teil des Gewerbegebiets. Die Mitarbeiter von IN-KB sind dran und arbeiten die bestehenden Defizite ab.
Aktuelle Meldung Mittwoch, 11. Januar, 15:00 Uhr:
Lage beim Kanal: Es gibt nach wie vor keine Entwarnung, die Kanalleitungen werden Zug um Zug wieder aufgebaut, es kommt aber wegen übervoller Rückstauschächte immer wieder zu Verzögerungen. Bitte nach wie vor so weit es geht keine Einleitung von Abwasser vornehmen. In einigen Bereichen, insbesondere südlich der Hauptstraße und südlich der Geisenfelder Straße,funktioniert der Kanal überhaupt nicht. Hier nach wie vor große Rückstaugefahr in den Gebäuden!
Aktuelle Meldung Mittwoch, 11. Januar, 08:00 Uhr:
Die Lage beim Kanal ist nach wie vor angespannt. Die Kanalpumpen in der Vakuumstation am Badweiher laufen derzeit zwar stabil. Die Ingolstädter Kommunalbetriebe versuchen heute, das Vakuum Zug um Zug auf das ganze Gemeindegebiet auszudehnen. Das Gewerbegebiet, der Bereich am Markt, Lärchenstraße Lindenstraße Fichtenstraße, Kapellenweg, Turnstraße, Schulstraße, Kindergarten funktioniert derzeit definitiv nicht. Mindestens das halbe Gemeindegebiet und Knodorf wird derzeit nur unzureichend oder gar nicht entsorgt
je weiter ein Gebäude von der Kanalstation entfernt ist, desto problematischer ist nach wie vor die Lage. Die Entwässerungswirkung zum Beispiel an der westlichen Hauptstraße und im Speck/Kirchenweg dürfte nach wie vor nicht vorhanden beziehungsweise sehr gering sein. Die Mitarbeiter von INKB hoffen, dass sie das heute hinbekommen.
10. Januar, 17:00 Uhr: