Gemeinde Ernsgaden
Hauptstr. 6
Öffnungszeiten
Dienstags:
15.00 bis 18.00 Uhr
Donnerstags:
17.00 bis 18.00 Uhr
In der Gemeinde Ernsgaden soll ein Dorfgemeinschaftshaus gebaut werden. Der Gemeinderat fasste bei seiner letzten Sitzung den Beschluss, die Entwurfsplanung in Auftrag zu geben und beim Amt für ländliche Entwicklung einen Zuschussantrag für eine finanzielle Förderung im Rahmen der Dorferneuerung zu stellen. Errichtet werden soll das neue Gebäude an der Graf-Ernest-Straße 3, wo derzeit noch das so genannte "Lehrerhaus" steht, das jedoch in Kürze abgerissen wird.
Wie Bürgermeister Karl Huber bei der Sitzung erläuterte, braucht die Gemeinde zusätzliche Räume "zur Pflege der örtlichen Gemeinschaft". Der Gemeinderat hatte schon bei einer früheren Sitzung festgestellt, dass das Gemeindehaus an manchen Nutzungstagen "aus allen Nähten platzt". Auf die Dauer können die vielen örtlichen Aktivitäten der Vereine, Organisationen und Gruppen nicht mehr untergebracht werden.
Derzeit teilen sich die Volkshochschule, Jugend, Senioren, Pfarrgemeinderat, Ministranten, Kirchenchor, Nachbarschaftshilfe, die Fraktionen des Gemeinderats und die Arbeitskreise der Dorferneuerung drei Räume. Ferner sind noch der Sitzungssaal des Gemeinderats und die Verwaltung sowie das Bürgermeisterbüro in dem Gebäude untergebracht. Für manche Veranstaltung sind die Räumlichkeiten zu klein, andere können gar nicht stattfinden. Die Räte waren sich nach kurzer Diskussion einig, hier eine Lösung zu finden. Wie viele Räume in welcher Größe hergestellt werden können, hängt nicht zuletzt von der Grundstückssituation ab.
Architektin Melanie Batz-Pickl wurde beauftragt, einige "Vorentwürfe" zu erarbeiten und dem Gemeinderat vorzustellen. Dann will man von Seiten der Gemeinde in die konkrete Planung einsteigen.